Wildlifefotografie und Drohnenfotografie Lippaue und Ahsewiesen
Analog zum gestrigen Nachmittag bzw Abend ging es auch heute wieder raus zum Fotografieren. Beginn in der Disselmersch und nach etwas über einer Stunde wieder in die Ahsewiesen. Heute war insgesamt auch mehr los und die Motive zumindest in der Disselmersch etwas abwechslungsreicher.
Neben Graureiher, Silberreiher und diversen Gänsearten, ließen sich Rohrammer (w), Teichhuhn, Rohrweihe (juv.), Reh und ein Mäusebussard ablichten, bevor es in die Ahsewiesen gehen sollte.
Heute ließ ich die Drohne abseits der Ahsewiesen, südlich ausserhalb des Schutzgebietes, aufsteigen und einige Videos und Fotos machen. Hier kommt mir der 4-fach Zoom (Full-HD) der Drohne auch zugute und erlaubt trotz der entfernten Position noch gute Übersichtsfotos und Videos vom Schutzgebiet. Nichtsdestotrotz gilt es hier die Drohne besonders gut im Auge zu haben, da der natürliche "Flugverkehr" nicht ohne ist und ich weder einen Zusammenstoß mit den Vögeln und damit Absturz der Drohne verursachen möchte - beides wäre eine Katastrophe, wobei ein verletztes Tier ultimativ schlimmer wäre - es ist aber alles sehr gut verlaufen.
Aus der Hütte heraus die bekannten Motive wie Silberreiher, Graureiher, aber auch der Wanderfalke an seinem leider weit entfernten Ansitz auf dem Strommast, sowie ein erfolgreich jagender Eisvogel (w) direkt an der Hütte. Wie gestern neigte sich die Sonne und der Mond stieg auf - ein herrlicher Wechsel der Tageszeiten bzw Übergänge.
Am Ende noch ein paar wenige Aufnahmen zur Blauen Stunde und mit Vollmond.
Viel Freude an den Fotos...