Feuchtwiesen und Moorgebiete am Dümmer
Im Frühjahr, zur Balz und Paarungszeit, bietet der Dümmer und sein Umland hervorragende Fotomotive zur Naturfotografie. Der Dümmer ist u.A. Brutgebiet für Seeadler, Fischadler, Trauerseeschalbe, Flussseeschwalbe, Großer Brachvogel, Uferschnepfen, Blaukehlchen und Bekassine. Durchzieher wie Rotschenkel, Grünschenkel, Kampfläufer & Co lassen sich hier ebenfalls wunderbar und aus nächster Nähe fotografieren und beobachten.
So haben Dina und ich uns dazu entschlossen an diesem Tag, das Wetter sollte sonnig werden, eine Fototour zum Dümmer zu machen, auch wenn noch nicht alle Brutvögel, wegen der noch recht frischen Temperaturen, zu sehen sein werden.
Einzelne Rotschenkel fanden sich an unterschiedlichen Stellen ein, sowie eine Gruppe von mindestens 25 Kampfläufern.
Nach einem langen Tag und dem Treffen befreundeter Fotografen aus Dortmund, konnten wir am Abend die ersten Fotos unserer Fototour zum Dümmer auf dem Laptop und Fernseher bei einem Glas Rotwein genießen. Hier einige Eindrücke und Motive unserer Fototour.
Diese und weitere Fotos mit der Nikon findet Ihr selbstverständlich auf meiner Homepage.