Lightpainting Hameln
Das ein oder andere Foto vom Lightpainting am Schloss Nordkirchen fand in einer Hamelner Fotogruppe reges Interesse und so haben wir uns kurzerhand zu einem gemeinsamen Treffen zum Lightpainting verabredet, wenn ich wieder ein ganzes Wochenende in Hameln verbringe. Der Feiertag Allerheiligen in NRW bot sich hierfür perfekt an - langes Wochenende, gute Vorhersagen!
Ich habe also neben dem ganzen Fotogeraffel noch zusätzlich ein paar Utensilien zur Lichtmalerei eingepackt und bin mit 2 großen Taschen über das lange Wochenende in Hameln aufgeschlagen. Donnerstag war quasi "Ruhetag", das Wetter war so lala und Freitag haben wir uns spotan zu einer Locationerkundung und nen Kaffee in der Stadt getroffen! Die Wettervorhersage für Samstag versprach TOP Konditionen für Lightpainting und später evtl. noch ein paar Bilder von den Sternen.
Nachdem meine beiden Mitstreiter eintrafen, haben wir erstmal einen alten ausgebrannten Waggon ins Visier genommen. Etwas mühselig sich, im innern bei Dunkelheit, auf den lediglich verbliebenen Stahlträgern zu bewegen, aber auch das funktionierte nach einer gewissen Zeit und diversen Versuchen unfallfrei.
Nach über 3h hatten wir diverse Motive im Kasten und ich bin mit unserem Kasseler Freund (ja, er ist sogar extra zum Lightpainting mal eben aus Kassel nach Hameln gekommen) noch nach Ottenstein gefahren um ein paar Sterne zu fotografieren!
Gesammelte Fotos zum Lightpainting findet Ihr wie immer auch auf meiner Homepage unter Lightpainting Urban und Natur.
Hier noch weitere Impressionen vom Abend Lichtmalerei in Hameln. Fotos vom später noch folgendem Sternenhimmel findet Ihr in einem separaten Beitrag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen