Wetterfotografie Soester Börde
 |
Aufziehendes Unwetter am Dinker Berg |
Für diesen Tag waren wieder Sturmböen und Unwetter gemeldet. Da liegt es nahe, dies auch hautnah mitzuerleben bzw zu fotografieren. Ich habe mir also meine Nikon geschnappt und bin losgefahren. Erster Halt, wie immer, da auf der Route, Dinker Berg, weiter durch die Ahsewiesen und Berwicke Richtung Soest. Hier und dort habe ich den einen oder anderen Stop zum Fotografieren eingelegt. Zwischendurch ein Blick auf die WetterApp, um zu sehen wo sich etwas bilden kann und wie die Windrichtung entsprechende Zellen ziehen lässt.
Im Zickzack bin ich zwischen Soest und Berwicke dann durch die Felder gefahren. Thöningsen, Weslarn, Östinghausen, Horn bis hin nach Böckum und wieder zurück. Gewitter und Regenzelle konnte man zwar sehen und hören, aber so richtig ausgeprägt war sie leider nicht. Hin und wieder zuckte mal ein Blitz und es rappelte ordentlich, aber das war es auch schon. An bzw auf einem Feldweg flogen drei Rohrweihen und 2 Bussarde (einer davon ein Wespenbussard) an mir vorbei.



Am Rande der Ahsewiesen zogen wieder dunkle Wolken auf und während ich die Wolken am südlichen Zugang zu den Ahsewiesen fotografierte, fiel mir eine Ricke auf, die sich mir in den Treckerspuren langsam näherte. Fix die andere Nikon mit dem Tamron 150-600mm aus dem Auto geholt, abgekneit und die Ricke brav auf mich zugehen lassen. Unglücklich war nun allerdings schon, das ca 20m links von mir die Stocklarner Straße verlief und dort das ein oder andere Auto vorbeifuhr. So wartete ich ein wenig und nachdem ich mich versicherte das gerade eben kein Auto kommt, stand ich auf um mich zu zeigen. Wie befürchtet sprand die Ricke tatsächlich aus dem Getreidefeld auf und über die Straße Richtung Süden.
In den Ahsewiesen stieg ich auf den Turm an der Ostseite und machte noch das ein oder ander Wetterfoto. Weiter ging es dann zur Disselmersch und in den Winkel. Hier und dort ließ sich ebenfalls noch das ein oder andere Naturfoto machen - u.A. fütternde Mönchsgrasmücke, Weißstörche usw.
Nach Hause ging es dann wieder über den Dinker Berg zurück nach Hamm. Hier konnte ich noch ein paar Aufnahmen vom wolkenverhangenden Himmel für ein Panorama machen.
Diese und weitere Fotos u.A. aus dem Bereich Wetterfotografie auf meiner
Homepage.