Wetterfotografie im Weserbergland
Am Rosenmontag sollte es laut Wettervorhersage stark windig, bis hin zu stürmischen Böen werden - gute Voraussetzungen für "Sturmjäger". Da ich frei hatte und im Weserbergland war, schnappte ich mir meine Lebensgefährtin, meine Nikon mit dem Tamron 15-30mm G2 und bin mit der Nase in den Wind.
Somit fuhren wir an diesem Morgen zusammen schon vor 08:00 Uhr an einer meiner Lieblingslocations oberhalb von Groß Berkel und bestaunten einen wunderschön marmorierten Himmel mit sehr schnell ziehenden Wolken. Nach gut 1,5h wandelte sich der Himmel in ein Einheitsgrau und waagerechter Regen setze ein, nachdem wir uns schon wieder auf den Heimweg gemacht haben.
Keine Minute zu früh wie man nun sehen konnte. Nach zwei, drei ordentlichen Schauern zeigte sich dann aber auch wieder die Sonne für eine Weile.
Um die weitreichenden Wolkenfelder wenigstens halbwegs in Ihrer vollen Schönheit einzufangen, fotografiere ich auch immer mehrere Serien um daraus auch Panoramaaufnahmen anfertigen zu können.
Weitere Fotos der Wetterfotografie findet Ihr auf meiner Homepage unter Wetterfotografie-Gewitter-Wolkenformationen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen